Coq au vin mit Safranreis (für 2 Personen)
Zubereitung:
Den Frühstücksspeck fein würfeln.
  Schalotten schälen und die Hälfte längs in Spalten schneiden. Pilze putzen und die Hälfte längs halbieren.
  Hähnchenbrustfilets waschen, mit Küchenpapier trockentupfen, quer in ca. 4 cm breite Streifen schneiden, salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben.
  2 EL Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Speck darin anbraten. Schalottenspalten, Pilzhälften und Fleisch zugeben und ca. 5 Minuten unter Rühren braten.
  Rotwein, 150 ml Geflügelfond, Kräuterzweige und Lorbeerblatt zugeben. Zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  150 ml Geflügelfond und 150 ml Wasser erhitzen, Reis und Safranpulver zugeben und ca. 10 Minuten zugedeckt garen. Evtl. mit Salz abschmecken.
  Fleisch aus der Soße nehmen. Soße durch ein Sieb in einen Topf streichen und ca. 5 Minuten offen köcheln lassen.
  1 EL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, ganze Schalotten, Pilze und Möhren kurz darin anbraten. Gemüsebrühe zugießen und ca. 6 Minuten köcheln lassen. Mit dem Fleisch zur Soße geben. Coq au vin mit Zitronensaft und Zucker abschmecken. Reis dazu servieren.
Zutaten
40 g Frühstücksspeck
  200 g Schalotten
  100 g kleine Champignons
  350 g Hähnchenbrustfilet
  Salz, Pfeffer
  Mehl zum Bestäuben
  3 EL Butterschmalz
  100 ml Rotwein
  300 ml Geflügelfond (Fertigprodukt)
  je 3 Zweige Petersilie und Thymian
  1 Lorbeerblatt
  120 g Schnellkochreis
  2 Msp. Safranpulver
  200 g kleine Möhren (mit Grün, geschält)
  50 ml Gemüsebrühe
  1 EL Zitronensaft
  1 Prise Zucker 


